Tour de Francis: Die kleine Tour eines großen Amateur-Radsportlers [Video]

Tour de Francis 2012Die Tour de France hat ein fantastisches Image – immer noch, unter vielen Radsportbegeisterten. Und sie hat neben den wirklich professionellen Teilnehmern auch immer wieder einige wenige, die nicht Besseres zu tun haben, als seit Jahren den Le Tour Ruf durch Missbrauch von Medikamenten für eine persönliche Leistungssteigerung zu zerstören.

Der britische Amateur-Radsportler Dan Francis ist im Mai einen Weg gegangen, der meines Erachtens der beste war, um die Werte der Tour de France neu zu beleben und zugleich den Legenden von Bergankunft und Flachetappe die Ehre zu erweisen: Die – kleine – Tour der Leiden des jungen Francis wurden festgehalten in der sehr schönen Video-Dokumentation Tour de Francis. Der 29-Jährige, der sich gegen insgesamt 59 andere Fahrer in zwei Vorauswahl-Runden durchsetzte, bezwang vier Etappen: Nach Liège, durch die Champagne, über die Alpen nach Paris mit insgesamt 490 Kilometern, ständig begleitet von den Kameras von Chris Dodd und Angus Sutherland sowie den Mikrofonen von Tonmann Julian Wallinger.

Die bemerkenswerte Produktion wurde beauftragt von Halfords, einer Warenhauskette für Auto-, Camping- und Fahrradzubehör in UK, umgesetzt durch deren Werbeagentur DLKW Lowe, namentlich von deren Kreativdirektoren Dan Harrison und Jonny Watson.

– Quelle: Tour de Francis von Nick Mason via Vimeo

Die wundervolle Idee eines kleinen Jungen: Caine’s Arcade in Los Angeles [Video]

Caines ArcadeEs gibt Ideen, ja, Innovationen, die von ganzen Heerscharen an Menschen ausgedacht, getrieben, entwickelt werden.

Und es gibt Caine aus East Los Angeles. Er ist ein braver kleiner Junge, dessen Papa den Handel für Autozubehör hat.

Caine möchte Spiele wie in einer Spielhalle spielen. Und mit viel Kreativität schafft er es, aus den Pappkartons aus dem Lager vom Papa seine ganz Traum von einer eigenen Spiele-Welt zu schaffen.

Dank seines ersten Kunden, dem Filmemacher Nirvan Mannick, und der entfesselten Kraft von Social Media können wir alle daran teilhaben.

Ein wunderbares Video über Caine’s Arcade. Und: ich würde auch den Fun Pass nehmen.

– Quelle: Caine’s Arcade von Nirvan Mullick via Vimeo

– Foto: Caine’s Arcade