Leben wie die Schweden [Video]

LikeASwede TCO Schweden Kampagne 2014 Video StillDer Traum vom freien Leben und Arbeiten UND als Bürger in einem Wohlfahrtsstaat sind wohl die Träume, die die meisten von uns haben, wenn es um das Bild einer Gesellschaft geht, wie sie wünschenswert sei. Umgekehrt lassen sich diese beiden Modelle in einem Land mit freier und demokratischer Prägung wohl kaum noch zusammenbringen, angesichts der Globalisierung der Wirtschaft, unterschiedlichen Sozialsystemen und darin vorgesehenen Sozialleistungen, gesellschaftlichen Veränderungen angesichts Migration aus  unterschiedlichen Beweggründen und dem Anstieg des Wunsches nach persönlichem Wohlstand bei sinkender Arbeitszeit vor allen anderen individuellen und familiären Zielen.

Und in Wirklichkeit?

TCO Schweden Kampagne 2014 LikeASwede Video Clip StillDie Initiative Like a Swede ist Teil einer Kampagne des schwedischen Gewerkschaftsbundes TCO, um über das schwedische Modell der Work-Life-Balance zu informieren – in einer eher ungewöhnlichen Kooperation von Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen.

Der Clip zur Kampagne hat inzwischen 220.000 Views auf YouTube, mit weitgehend positiven Reaktionen, besonders in den sozialen Medien und mit wachsender internationaler Beachtung. Besonders in den USA  verbreitet sich der Videoclip nun unerwartet, obwohl der Film ursprünglich für ein schwedisches Publikum gedacht ist und nur in Los Angeles gedreht wurde, um die Gegensätze gegenüber Schweden zu verdeutlichen.

Inzwischen greifen US-amerikanische Medien den Film auf und erläutern ihren Lesern  Details der Elternzeitregelung, Krankenversicherung und des Urlaubs in Schweden sowie Unterschiede zur brodelnden Situation seit #ObamaCare im eigenen Land.

– Quelle: tcofilm via YouTube

Wie es in der Seele der schwedischen Bürger wirklich aussieht, kannst Du auf der Website Study in Sweden nachlesen.
Zudem hat die Universität von Umeå in einer Studie untersucht, was den schwedischen Lebensstil ausmacht – Auszug: „They will ask you once and then accept your first answer.“

TCO Schweden Kampagne 2014 LikeASwede VideoAch ja, und so fahren die Einwohner von Stockholm U-Bahn – zumindest einmal im Jahr, beim No Pants Subway Ride:

– Quelle: No Pants Subway Ride via YouTube

Die wundervolle Idee eines kleinen Jungen: Caine’s Arcade in Los Angeles [Video]

Caines ArcadeEs gibt Ideen, ja, Innovationen, die von ganzen Heerscharen an Menschen ausgedacht, getrieben, entwickelt werden.

Und es gibt Caine aus East Los Angeles. Er ist ein braver kleiner Junge, dessen Papa den Handel für Autozubehör hat.

Caine möchte Spiele wie in einer Spielhalle spielen. Und mit viel Kreativität schafft er es, aus den Pappkartons aus dem Lager vom Papa seine ganz Traum von einer eigenen Spiele-Welt zu schaffen.

Dank seines ersten Kunden, dem Filmemacher Nirvan Mannick, und der entfesselten Kraft von Social Media können wir alle daran teilhaben.

Ein wunderbares Video über Caine’s Arcade. Und: ich würde auch den Fun Pass nehmen.

– Quelle: Caine’s Arcade von Nirvan Mullick via Vimeo

– Foto: Caine’s Arcade