The Alpine-Style Next Web: Barcamp Salzburg – 23-25 March 2012

Logo BarCamp Salzburg

Logo BarCamp SalzburgNext weekend, Salzburg University of Applied Sciences (FH Salzburg – Location address: Urstein Süd 1, 5412 Puch /near Hallein, Austria) with its Department of Web and Communities at MultiMediaTechnology and Department of Media Design at MultiMediaArt will host another BarCamp.

Around its claim „The Next Web“ the traditional web event will focus on the following topics range –

Recent and future developments in web design and web development: HTML5, CSS3, new Javascript APIs,responsive webdesign, frameworks, development methods, no-SQL databases, realtime on the web, 2D + 3D graphics in the browser, open data, open government.

From 23 to 25 March, 2012, i.e. Friday noon till Sunday afternoon, visitors will get a crisp agenda –

  • Friday, 23 March – Talks to learn somthing new.
  • Saturday, 24 March – Design Jam/Hackathon to do, invent and build concrete results out of ideas.
  • Sunday, 25 March – Brunch, discussions and tourist program to connect with other attendees and to relax.
Follow Munich Web Week on Twitter and fan on Facebook!

BarCamp Mainz, 28./29.11.2009

Logo BarCamp Mainz

Logo BarCamp MainzDas erste BarCamp Mainz veranstaltet am 28. und 29. November 2009 das Institut für Informatik der Universität Mainz gemeinsam mit einer Gruppe von Internet-Enthusiasten aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet. Zur Premiere am Rhein diskutieren rund 200 Besucher am ersten Advent-Wochenende zwei Tage lang über Internet und Netzkultur. Zum Auftakt des BarCamp gibt bereits am 27. November 2009 abends eine Party. Im lockeren Rahmen bietet sich den Teilnehmern hier eine erste Gelegenheit zum Kennenlernen und Wiedersehen.

Auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz, genauer in den Räumen des Instituts für Informatik, finden Samstag und Sonntag die Sessions und Diskussionen statt. Für Frühstück und Verpflegung während der non-profit Veranstaltung ist dank  Sponsorengeldern gesorgt. Übernachtungen müssen selbständig organisiert werden.

Immer häufiger sind Themen wie Urheberrecht, Datenschutz und Netzzensur in Politik und Medien anzutreffen – ein Beleg für die wachsende Bedeutung, die dem Web momentan zuteil wird. Aus diesem Grund werden diese politisch und rechtlich brisanten Themen daher sicherlich einen Schwerpunkt des BarCamp bilden. Weitere – erwünschte – Themen sind unter anderem Communities und Soziale Netzwerke, Webdesign und Programmierung, E-Commerce und Marketing oder allgemein die künftige Entwicklung der Online-Medien. Wie immer ist jeder Besucher dazu aufgerufen, eine eigene Session zu halten und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen. Darüber, wann – und ob überhaupt – ein Vortrag gehalten wird, entscheiden die Teilnehmer des BarCamps spontan in einer kurzen Abstimmung zu Beginn des Tages. Themen, die niemanden interessieren, kommen so erst gar nicht auf die Tagesordnung. Die Form der Un-Konferenz beim BarCamp hat sich unter den Teilnehmern und Interessierten als alternative Methode des freien, offenen Informations- und Meinungsaustauschs bewährt. Auch in Mainz gilt das BarCamp-Motto: Keine Zuschauer, nur Teilnehmer!

Das BarCamp Mainz findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehens des Instituts für Informatik an der Universität Mainz statt.

> Weiter zur Anmeldung zum BarCamp Mainz

> Follow on Twitter: @bcmainz

> Hashtag: #bcmz

– Mit Dank an Reto M. Kiefer für das umfangreiche BarCamp Mainz Infomaterial

 

 

BarCamp Munich 2009, 17./18.10.2009

Auf gehts zum BarCamp Munich 2009!

Der Termin für das BarCamp Munich 2009 liegt am Wochenende vom 17. / 18. Oktober 2009. Die Veranstaltung findet diesmal in der Messe München, vorwiegend im Pressezentrum West, statt.

Das BarCamp läutet nicht nur die eigentliche Münchner Web Week ein, sondern liegt auch ideal vor weiteren interessanten Web 2.0 Veranstaltungen der Stadt: Weiterlesen BarCamp Munich 2009, 17./18.10.2009