Angaben gemäß §6 Telemediengesetz und §55 Abs. 1 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV)

Ingo Becker

Kontakt:
E-Mail: ingo (dot) becker (at) gmail (dot) com (Zur Nutzung der E-Mail Adresse die Leerzeichen und Klammern mit Text entfernen.)

Twitter: @iblicker

Verantwortlich für den Inhalt:
gemäß §55 Abs. 2 Staatsvertrag über Rundfunk und Telemedien (RStV)
(wie oben)

Dies ist ein privater, nicht kommerzieller Weblog. Beiträge spiegeln ausschließlich die subjektive Meinung des Autors wider. Sämtliche Beiträge in diesem Weblog dienen der Information.

Haftungshinweis

Die Informationen auf dieser Seite sind allgemeiner und informativer Art. Sie dienen der allgemeinen Information. Die Inhalte dieser Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Schon die Tatsache, dass sich das Recht und Technologien weiterentwickeln führt dazu, dass Informationen nach einiger Zeit veraltet, unrichtig oder widersprüchlich sein können.

Urheberrecht/Verwertungsrechte

Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten wie Texte, Bilder und Grafiken unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Vervielfältigung, Bearbeitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der Zustimmung von Ingo Becker oder des jeweiligen Verfassers. Downloads und Kopien dieser Seiten dürfen ohne schriftliche Einverständniserklärung des Urhebers nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet oder verändert werden. Wenn Sie Inhalte unserer Seiten oder Teile davon übernehmen wollen, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. Alle auf dieser Website genannten Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Haftung für Links

Diese Internetseiten wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch kann ich nicht für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der veröffentlichten Informationen garantieren. Ich schließe jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Seiten entstehen, aus. Auf diesen Internetseiten befinden sich Links zu anderen, externen Seiten im Internet mit Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist allein der jeweilige Anbieter verantwortlich. Ich habe keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten und distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.

Schadensminderungspflicht

Im Falle von Domainstreitigkeiten, wettbewerbsrechtlichen Verstößen gegen das TDG, den MDStV oder sollte der Inhalt dieser Seite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitte ich Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreiten und Kosten, mich bereits im Vorfeld ohne Kostennote zu kontaktieren. Ich erkläre hiermit ausdrücklich meine Kooperationsbereitschaft – zu Recht beanstandeten Passagenwerden  sofort und dauerhaft entfernt, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen eingereicht.

Datenschutzhinweise

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ich erhebe und speichere lediglich statistische Daten über Zugriffe auf diese Webseite ohne konkreten Personenbezug. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Um die Kommentarfunktion nutzen zu können, ist erforderlich, dass Sie auf freiwilliger Basis Name und E-Mail-Adresse angeben, die bei mir gespeichert werden. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Verwendung von Twitter

Auf meiner Seite sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch Twitter, Inc. (1355 Market Street, #900, San Francisco, CA 94103, USA). Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion “Re-Tweet” werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.

Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.

Verwendung von Facebook Social Plugins („Gefällt mir“-Button)

Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook eingebunden, welches von der Facebook, Inc. (Facebook Ireland Limited4 Grand Canal Square, Dublin, Ireland) (“Facebook”) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo, dem Zusatz “Facebook Social Plugin” oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plug-ins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird über das Plug-in eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plug-ins interagieren, zum Beispiel den “Gefällt mir”-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert sowie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinkt.

Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte vor Ihrem Besuch meines Internetauftritts aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Wenn Sie auf unserer Facebook-Seite kommentieren, kann es sein, dass Ihr Kommentar auch auf der Webseite von Impression Now erscheint.

Verwendung von Google+ (Google Plus)

Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerkes Google+ eingebunden, eine Dienstleistung der Google, Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) (“Google+”).

Erfassung und Weitergabe von Informationen:

Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google+ Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google+ Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google+ Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:

Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Kommentare und E-Mails

Über die Kommentarfunktion ist eine Diskussion der aufgegriffenen Themen möglich. Diese Kommentare bedeuten gleichermaßen willkommene Beiträge und geben damit ausschließlich die Auffassung der jeweiligen Verfasser wieder. Da dies externe Beiträge sind, stehen sie jeweils unter einer vorbehaltlichen Löschung. Selbstverständlich erfassen und speichere ich solche Informationen, die Sie auf dieser Website eingeben oder mir in sonstiger Weise übermitteln. Das betrifft etwa Kommentare, Audiokommentare, Namen, E-Mail-Adressen und URLs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft, die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Ich weise darauf hin, dass Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen, bzw. bei Audiokommentaren, anzuhören sind. Daten werden auch erfasst und gespeichert, wenn Sie E-Mails an mich senden.

Auskunftsrecht

Ich gebe Ihnen gern Auskunft über die bei mir gespeicherten persönlichen Daten im Rahmen der gesetzlichen Auskunftsansprüche. Wenn Sie Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, dann senden Sie einfach eine E-Mail an meine Adresse – diese finden Sie oben auf dieser Seite.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) (“Google”). Google Analytics verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer vollen IP-Adresse) wird nur in Ausnahmefällen an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webnutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inklusive Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Copyright

© 2009-2015 Impression Now, Ingo Becker. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Fotos, soweit nicht anders vermerkt, © Ingo Becker.

Legal Credits: eRecht24